China Satellitenanlage Anlagentechnik  ??????????

Reparaturtipps zum Fehler: Kein Signal auf Transp. 107 H

Im Unterforum Reparatur - Sat - Beschreibung: Receiver, Anlagen, Multischalter, D-Box Digita-Receiver, Festplattenreceiver usw.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  14:38:18      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Sat        Reparatur - Sat : Receiver, Anlagen, Multischalter, D-Box Digita-Receiver, Festplattenreceiver usw.


Autor
Satellitenanlage China ?????????? --- Kein Signal auf Transp. 107 H

    







BID = 1092424

rudi72

Gerade angekommen


Beiträge: 16
 

  


Geräteart : Anlagentechnik
Defekt : Kein Signal auf Transp. 107 H
Hersteller : China
Gerätetyp : ??????????
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Experten,

Habe eine SAT-Anlage mit 8 Teilnehmer.
Plötzlich kann ich kein Pro7 oder SAT1 mehr empfangen.
Habe festgestellt, daß nur Transponder 107, 12545 H kein Signal hat.
Auf Vertikal Kommt ein Signal.
Alle anderen Programme sind da.

Ist es möglich, daß das ein Problem des Verteilers ist?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: rudi72 am  7 Jan 2022 19:17 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1092437

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36073
Wohnort: Recklinghausen

 

  

Ein Verteiler sollte da überhaupt nicht drin sein, das klappt so nicht.

Leider machst du nur völlig unsinnige Angaben zu deiner Anlage, daher kann man da nur sehr schlecht helfen.
Da müßtest du deutlich bessere Angaben machen. Möglich ist z.B. ein driftender Oszillator im LNB.


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1092439

rudi72

Gerade angekommen


Beiträge: 16

als Verteiler meint ich natürlich den Multiswitch mit 8 Ausgängen.
Das LNB ist ein Quadro-LNB. Der Spiegel ist 120 cm groß.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1092450

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36073
Wohnort: Recklinghausen

Und weiter geht das Bröckchen aus der Nase ziehen...

Tritt das an allen Receivern auf?
Ist die Antenne, immerhin hatten wir ja in einigen Gebieten Sturm, noch richtig ausgerichtet?

Ansonsten mal ein neues LNB probieren.


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1092454

Murray

Inventar



Beiträge: 4717

Das ist eine der oberen Frequenzen.
Da reicht schon wenn das Kabel abgesoffen ist oder Wasser im Stecker.
Spiegel kann aber auch leicht verstellt sein.

Multiswitch kannst du ausschließen wenn du das HH-Kabel vom LNB direkt zu einem Gerät durchschleifst.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1092459

rudi72

Gerade angekommen


Beiträge: 16

Verstellter Spiegel kann ausgeschlossen werden.
Alle anderen Programme sind an allen Anschlüssen mit fast 100% Signalstärke und fast 100% Qualität vorhanden.
Ja, das Problem ist an allen Anschlüssen mit verschiedenen Endgeräten.
@Murray
Der Tipp mit der Überbrückung des Multiswitches ist gut. Werde es die nächsten Tage ausprobieren.

Danke erst mal.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: rudi72 am  8 Jan 2022  2:22 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: rudi72 am  8 Jan 2022  2:25 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1092465

Murray

Inventar



Beiträge: 4717


Zitat :
rudi72 hat am  8 Jan 2022 02:20 geschrieben :

Verstellter Spiegel kann ausgeschlossen werden.
Alle anderen Programme sind an allen Anschlüssen mit fast 100% Signalstärke und fast 100% Qualität vorhanden.


Dachte ich auch mal ist aber nicht so.
Hatte mal das gleiche Problem dass alles andere ging und es war doch der leicht verstellte Spiegel.
Wenn du ran kommst drücke mal am Spiegel oben unten links rechts dagegen und lasse da mal jemand schauen ob die Programme wieder da sind. Aber immer ein Moment warten, bei Digital dauert es...

Erklärung von Abkürzungen


---


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181418840   Heute : 2183    Gestern : 5490    Online : 363        6.6.2024    14:38
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
1.47736597061